Daher brauchen diese kleinen "Energie-Ampullen" ein geringes Lagervolumen – 1 Tonne Pellets braucht rund 1,5 m³ Lagerraum.

Holz als natürlich nachwachsender Brennstoff ist die ideale Lösung für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung. Angeregt durch Sonnenlicht produzieren Bäume lebensnotwendigen Sauerstoff.

Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß ebenso gering wie bei der natürlichen Verrottung im Wald. Das sensible Gleichgewicht des CO2-Kreislaufs wird durch Heizen mit Holz bewahrt.